Der Stammbaum der Familie ter Haseborg

   Die Reise unserer Familie durch die Zeit

Interessante Mitglieder unserer Familie

Geboren am ..., geheiratet am ..., gestorben am ...
So wird das gesamte Leben in kurze Daten gefasst. Doch wer steckt hinter der Person? Wie meisterte sie ihr Leben, ihren Alltag? Man kann unmöglich auf alle Fragen eine Antwort finden, jedoch bietet die Biographie einer Person die Möglichkeit, mit ein wenig Phantasie, einen kleinen Einblick in den Alltag zu werfen.
Focko und Menne
Albert Egges ter Haseborg

Focko und Menne ter Haseborg

1707 - 1759
1709 - 1764

Zwei Stammväter der Familie

Georgskirche in Weener

Jan Mennes
Jan Mennes ter Haseborg

Jan Mennes ter Haseborg

1779 - 1845

Eine Karriere in Scheemda

Pastellzeichnung, 49x39cm, 1821 Berend Wierts Kunst, im Besitz von Frau M.M.G. ter Haseborg, Scheemda (1959)

Ida
Menno Jan ter Haseborg

Ida ter Haseborg

1813 - 1845

Die Schwindsucht

Edvard Munch:
Das kranke Kind
Nasjonalmuseet / Høstland, Børre

Susanna
Ubbo Evers ter Haseborg

Susanna ter Haseborg

1741 - 1814

... und ihre Schwestern

Everwien
Albert Egges ter Haseborg

Everwien ter Haseborg

1857 - 1920

Die Müller der Familie

Haseborgsche Windmühle
Quelle: wikipedia.org

Menno
Jan Mennes ter Haseborg

Menno ter Haseborg

1738-1808

Ein Hausmann in Weener

Das Steinhaus in Bunderhee

https://sieltief.de/steinhaus-haeuptlingssitz-in-bunderhee/

Menne
Menno Jan ter Haseborg

Menne ter Haseborg

etwa 1524 - 1603

Kommandant auf der Festung Stickhausen

Die Festung Stickhausen
Quelle: Burgverein Stickhausen

Menne Siebens
Ubbo Evers ter Haseborg

Menne Siebens ter Haseborg

etwa 1650 - 1728

Der Verlust des Vermögens

Wenn du deine Ahnen sehen könntest, wenn sie alle vor dir stünden,
wüsstest du mehr als ihre Daten, wann sie geboren, wann sie gingen?
Das alleine wär' zu wenig, bitte sei zu mehr bereit,
sie alle hatten vor dir ihr Leben, durchlebten alle Freud und Leid.


Wenn du deine Ahnen sehen könntest, wärst du auf sie stolz?
Wär’n Grafen, Ritter, Edelleut’ und Bauern aus einem Holz?
Erfreut dich nur der eine, der im Licht der Helden steht,
oder grüßt du auch den armen Schlucker, der sein Brot umdreht?


Wenn du deine Ahnen erleben dürftest, in ihrer eignen Welt,
dann wüsstest du, was in ihrem Leben wirklich war von Wert.
Ein Dach, das die Familie schützt, ein Feuer, etwas Brot,
wenn Friede herrscht, kein Kind ist krank, dann ist auch keine Not.


Wenn du deine Ahnen treffen könntest, was sagten sie zu dir?
Dass du bald selbst ein Ahne bist, ein Name auf Papier.
Nun überleg dir, was man später sich von dir erzählen wird
und behandle jeden Ahnen mit dem Respekt, der ihm gebührt.
(Autor unbekannt)



 


Kontakt

  • Kontakt
  • Wenn Sie Informationen, Fotos, Geschichten usw. einreichen möchten, teilen Sie mir dies bitte mit.

Webmaster-Nachricht

Ich habe mich bemüht, alle Quellen auf dieser Seite kenntlich zu machen. Wenn Sie Fehler finden oder etwas hinzuzufügen haben, lassen Sie es mich bitte wissen.